Wohnung renovieren: Fehlerfallen in Wohnzimmer, Küche und Bad
Die Wohnungsrenovierung ist eine aufregende Sache, birgt jedoch auch einige Fallstricke. Gestaltungsfehler können die Renovierung auf dem Weg zu Ihrer Traumwohnung zu einem Alptraum werden lassen. Vor allem, wenn es sich um Kernbereiche wie Wohnzimmer, Küche und Bad handelt.
In diesem Artikel wollen wir auf einige der typischsten Fehler bei der Wohnungsgestaltung eingehen und aufzeigen, wie man diese vermeiden kann, um die Räume komfortabel, zweckmäßig und lebenswert zu machen.
Typische Fehler beim Renovieren des Wohnzimmers
Das Wohnzimmer ist zweifellos der Kernraum jedes Zuhauses, denn hier empfangen wir Freunde, entspannen wir und verbringen wir gemeinsame Momente mit der Familie. Da es zu den Bereichen gehört, wo wir uns am meisten aufhalten, können uns hier auch leichter Gestaltungs- und Einrichtungsfehler unterlaufen. Die Bedeutung kleiner Details wird zumeist unterschätzt: Werden diese vernachlässigt, kann das negative Folgen für den Komfort und die Harmonie des Raums haben.
Wir wollen uns gemeinsam die Hauptfehler anschauen, die es bei der Gestaltung eines zweckmäßigen und gemütlichen Wohnzimmers zu vermeiden gilt, das Ästhetik und Funktionalität vereint.
Boden- und Wandbeläge
Einer der häufigsten Fehler betrifft die Auswahl der Boden- und Wandbeläge. Das Wohnzimmer ist ein Ort, wo Komfort und Stil gleichermaßen das Sagen haben. Deshalb sollte man sich für Materialien entscheiden, die sowohl resistent als auch ansprechend sind. Dank neutraler, erlesener Farbtöne, die sich nahtlos in jeden Einrichtungsstil fügen, verleiht unsere Kollektion Unique Infinity by Provenza Ihrem Wohnzimmer einen Hauch zeitlose Eleganz.
Platzoptimierende Aufstellung der Möbel
Bei einer Renovierung stellt sich häufig die Frage, wie die Möbel in einem rechteckigen Wohnzimmer aufgestellt werden sollen. Ein häufiger Fehler besteht darin, alle Möbel an der Wand entlang aufzustellen, wodurch ein kühles, nicht sehr einladend wirkendes Ambiente entsteht. Versuchen Sie hingegen, so genannte Komfortinseln zu schaffen. Beispielsweise, indem Sie das Sofa in die Raummitte stellen oder Teppiche zur Unterteilung in Raumzonen nutzen. Beachten Sie auch die Position des Sofas im Verhältnis zur Eingangstür, damit Eintretende sich freundlich empfangen fühlen.
Häufige Fehler bei der Beleuchtung im Wohnzimmer
Obwohl die Beleuchtung maßgeblich zur Raumstimmung beiträgt, wird sie bei der Gestaltung des Wohnzimmers meistens unterschätzt. Zu häufig beschränkt man sich darauf, eine einzige zentrale Lichtquelle zu installieren, die sich dann für die gewünschte warme, behagliche Stimmung als unzulänglich erweist. Die Zauberformel lautet: mehrschichtige Beleuchtung. Verwenden Sie eine Kombination aus Decken-, Steh- und Akzentuierungsleuchten, um jede Ecke des Raums gelungen in Szene zu setzen. Zur Abrundung des Ganzen und für einen Hauch natürliche Wohlfühlatmosphäre bietet sich unsere Kollektion I-Wood by Ergon an, die mit ihrem vielseitigen, erlesenen Design Ihr Wohnzimmer noch behaglicher und harmonischer gestaltet.
Zu vermeidende Fehler beim Renovieren der Küche
In der Küche laufen alle Fäden des häuslichen Lebens zusammen, hier muss Funktionalität Hand in Hand mit Stil einhergehen. Daher gilt es etliche Fehler bei der Renovierung zu vermeiden, damit ein praktisches und schönes Ambiente entsteht. Eine akkurate Gestaltung ist wichtig, um Ästhetik und Funktionalität auf einen Nenner zu bringen. So entsteht ein zweckmäßiger Raum, der den Anforderungen des Alltags ohne Kompromisse in puncto Stil entspricht.
Wie nutze ich den Raum in der Küche optimal aus?
Ein häufiger Fehler ist, dass der Raum in der Küche nicht optimal ausgenutzt wird. Zumeist wird der Stauraum in der Höhe außer Acht gelassen, so dass wertvoller Platz über den Möbeln ungenutzt bleibt. Der Einbau von Konsolen oder Hängeschränken, die bis zur Decke reichen, ist eine ausgezeichnete Lösung, um mehr Staumöglichkeiten zu schaffen.
Die Wahl der Materialien ist nicht weniger wichtig. Setzen Sie auf praktische, pflegeleichte Oberflächen wie Feinsteinzeugfliesen aus der Kollektion Portland Stone by Ergon, die Eleganz und Zweckmäßigkeit auf einen Nenner bringen.
Auf welche Materialien sollten Sie verzichten, damit Sie lange Freude an Ihrer Küche haben?
Die Wahl der Materialien hat einen entscheidenden Einfluss auf die Alltagstauglichkeit einer Küche. Welches Material eignet sich am besten für die Küche? Auf jeden Fall sollten Sie Materialien mit mangelnder Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit meiden, da sie weniger langlebig sind. Feinsteinzeug ist zum Beispiel eine ausgezeichnete Lösung, denn es vereint Robustheit mit einer großen Auswahl an Farben und Mustern, passend zu allen Stilrichtungen.
Gestaltungsoptionen für das Bad: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Last but not least: das Bad. Es ist einer der intimsten Rückzugsorte des Zuhauses, in dem jedes Detail ebenso funktionell wie ansprechend sein muss. Auch hier lauern Fallstricke, die ein gelungenes Endresultat infrage stellen.
Für die Flächenbeläge im Bad sind feuchtigkeitsbeständige und reinigungsfreundliche Materialien zu wählen. Ein geläufiger Fehler ist die Verwendung zu empfindlicher oder zu pflegeaufwändiger Materialien. Die Fliesen der Kollektion Unique Infinity by Provenza eignen sich aufgrund ihrer Robustheit und zeitlosen Eleganz besonders gut für das Bad.
Auch auf die Anordnung der Sanitärobjekte kommt es an. Häufig wird bei ihrer Platzierung weder auf Ergonomie noch auf Zweckmäßigkeit geachtet. Stellen Sie sicher, dass genügend Bewegungsfreiraum bleibt und alles am richtigen Platz ist.
Die Renovierung der Wohnung ist ein Abenteuer, das viel Sorgfalt für das Detail erfordert, um gängige Fehler zu vermeiden, namentlich in wichtigen Räumen wie Wohnzimmer, Küche und Bad. Durch die akkurate Wahl hochwertiger Materialien wie unserer Produkte und die kluge Anordnung von Möbeln und Beleuchtungsquellen können Sie Ihr Zuhause in eine elegante, funktionale und behagliche Wohnwelt verwandeln. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die passenden Lösungen und Materialien für Ihre Erfordernisse.
02 Januar 2025