City Community Center in Laubach: Ein Projekt, das Design und Funktionalität vereint

ankestern interior

Das City Community Center in Laubach in Deutschland ist das pulsierende Herz einer renovierten Stätte der Begegnung, in der Innovation, Design und Funktionalität miteinander verschmelzen und eine moderne und behagliche Atmosphäre entstehen lassen. Im Rahmen dieses ehrgeizigen, vom Innenarchitekturbüro ankestern interior geleiteten Sanierungsprojekts wurden der Eingang und die allgemein zugänglichen Bereiche vollständig neu gestaltet und somit in einen dynamischen und für die lokale Gemeinde stimulierenden Ort umgewandelt.

Zur Umsetzung dieses neuen Konzepts entschied man sich für die Kollektion Medley by Ergon in den Farbnuancen Rock Pink und Classic Green. Die Bodenbeläge mit ihren expressiven Motiven und mutigen Farbkombinationen kreieren ein visuelles Spiel, das die verschiedenen funktionalen Bereiche definiert und jedem Raum einen einzigartigen Charakter verleiht. Die Anordnung der Fliesen, ihre modernen Texturen und ihre raffinierten Details tragen wesentlich zur Neuorganisation des Ambiente bei und vermitteln den Eindruck eines visuell flüssigen und einbeziehenden Verlaufs.

Entdecken Sie die verwendeten Kollektionen

Komplettiert wird das Projekt durch die integrierten neuen Einrichtungen, die jeden Winkel aufwerten und die Gestaltung des funktionalen Eingangsbereich stilvoll bereichern. Die Auswahl der Materialien, vor allen Dingen die Entscheidung für die Keramik Medley, erfüllt die Anforderungen nicht nur in ästhetischer, sondern auch in praktischer Hinsicht, was Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit betrifft, wodurch sich das Ambiente als perfekter Rahmen für jede Altersgruppe erschließt.

Dank seiner hervorragenden Qualitäten hat das Projekt des City Community Centers beim Wettbewerb Ceramics of Italy Tile Competition in der Kategorie „Design und neue Anwendungen“ den ersten Preis gewonnen.

Ein besonderes Dankeschön geht an ankestern interior gmbh (Inneneinrichtung), Kai Schulz (Architektur) und Wolfgang Zlodej (Fotos).

Lesen Sie das Interview mit der Designerin.