Olla Architecture
Mitten im pulsierenden Herzen von Helsinki bildet der Fennia Block eine historische Ikone, deren Ursprünge ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Das einstige Symbol für Luxus und Feste ist heute dank einer cleveren Neugestaltung erneut zu einem lebendigen Hotspot der Stadt geworden. Der Fennia Block wartet mit einer großen Bandbreite von Einrichtungen der Dienstleistungsbranche auf, darunter Lokale, Restaurants, Cafés und sonstige Einrichtungen, die den Alltag angenehmer gestalten. Zudem beherbergt er das Filmtheater Finnkino und das Casino Helsinki.
Für die Rekonstruktion des Fennia Blocks zeichnete das Büro Olla Architecture verantwortlich, das dem Objekt eine elegante, moderne Designsprache verlieh. Der Grundgedanke der Neugestaltung lag in der Erschaffung eines Ambientes, das ein Rundumerlebnis bietet und eine heterogene Klientel anspricht.
Entdecken Sie die verwendeten Kollektionen
Die Wahl der Materialien spielte eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung des Looks. Für die Bodenbeläge des neu gestalteten Food Courts kommt die Kollektion Stone Talk by Ergon – Farbe Grey, Oberfläche Martellata, Format 30x60 cm – zum Einsatz. Die von Naturstein inspirierte Oberfläche punktet mit Charakterstärke und Resistenz und wartet zugleich mit einer edlen, zeitlosen Ausstrahlung auf. Für die Wandbeläge fiel die Wahl hingegen auf die Kollektion Ego by Provenza – Farbe Grigio, Formaten 20x120 cm und 60x120 cm. Die markante Oberfläche und das wertige Design der Kollektion sorgen für eine freundliche, elegante Atmosphäre und fügen sich harmonisch in den modernen Raumstil.
Wir danken dem Büro Olla Architecture und dem Vertreiber ABL-Laatat.
Fotos: Olla Architecture / Martin Sommerschield, Kuvio Photo.